Mendelssohne Bartholdy Hochschulwettbewerb 2023 in Berlin im Fach Violoncello
Bei dem diesjährigen Wettbewerb vergaben die acht Kreise „Freunde Junger Musiker Deutschland“ ihren Preis in Höhe von 4000.- Euro an den erst 21-jährigen Cellisten …
Mendelssohne Bartholdy Hochschulwettbewerb 2023 in Berlin im Fach Violoncello
Bei dem diesjährigen Wettbewerb vergaben die acht Kreise „Freunde Junger Musiker Deutschland“ ihren Preis in Höhe von 4000.- Euro an den erst 21-jährigen Cellisten …
Sonderpreis 2022 der “Freunde Junger Musiker” für Bundespreisträgerin “Jugend musiziert” Helene Freytag
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Geigerin Helene Freytag aus Leipzig mit dem Sonderpreis 2022 ausgezeichnet werden konnte. Sie war im Bundeswettbewerb …
Jubiläumskonzert 40+1 der Freunde Junger Musiker München
Herzlich Willkommen, liebe Mitglieder, liebe Gäste, Freundinnen und Freunde Junger Musiker! Nun endlich ist es soweit, wir freuen uns sehr, Sie zum 40+1 Jubiläumskonzert der Freunde Junger Musiker München im August Everding Saal begrüßen zu können.
Bericht über den Felix Mendelssohn Bartholdy-Wettbewerb Berlin 2022
In diesem Jahr fand der Wettbewerb trotz Pandemie zum vorgesehenen Zeitpunkt im Januar statt. Die acht Kreise „Freunde Junger Musiker Deutschland“ wählten für ihren Preis …
Das junge ” Trio E.T.A.” erhält den Preis der Freunde Junger Musiker Deutschland
Liebe Mitglieder und Gäste, der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Hochschulwettbewerb Berlin , traditionell im Januar veranstaltet, mußte in diesem Jahr 2021 coronabedingt auf September verschoben werden. Die „Freunde Junger …
Ekaterina Chayka-Rubinstein und Maria Yulin, Mezzosopran und Klavier
FJMM-Online-Konzert mit Ekaterina Chayka-Rubinstein und Maria Yulin am 7. Juli 2021 Programm R. Schumann: Belsazar Op.57 A. Berg: Schlafen, nichts als schlafen Op. 2, …
Sonderpreis der „Freunde Junger Musiker München beim Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” 2021
In diesem Ausnahmejahr hat auch der Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” auf besondere Weise stattgefunden: 140 Jurorinnen und Juroren aus dem gesamten Bundesgebiet bewerteten unter strengen Hygienevorgaben …